Zulassung nach IDIADA

Mit der IDIADA-Zulassung ist diese Warnleuchte offiziell als „V16 Dispositivo de preseñalización de peligro“ zugelassen.

Sie ist somit rechtlich anerkannt als Ersatz oder Ergänzung zum Warndreieck und darf im Fahrzeug geführt werden, um im Notfall die Sicherheit zu erhöhen. Die geprüfte Warnleuchte erfüllt alle Anforderungen des Real Decreto 2822/1998, Anhang XI, V-16 („Dispositivos de preseñalización de peligro“) und entspricht somit den gesetzlichen Vorgaben für den Straßenverkehr in Spanien und der EU.

Die aufgedruckte Prüfnummer IDIADA PC21020060 auf dem Produkt garantiert die Echtheit und Rückverfolgbarkeit des geprüften Modells.

  • Technologie & Konnektivität

    Das PMK GRUPO V16 Notfalllicht ist eine von der spanischen Verkehrsbehörde DGT offiziell zugelassene Pannenleuchte, die den kommenden gesetzlichen Anforderungen ab 2026 vollständig entspricht.

  • Einsatzgebiet & Sicherheit

    Ausgestattet mit einem integrierten GPS-Modul und einer fest eingebauten Mobilfunkverbindung, sendet das Notfalllicht bei Aktivierung automatisch den exakten Standort an die DGT-Zentrale

  • Bauweise & Handhabung

    Die Leuchte bietet durch ihre hochintensive LED-Technologie mit 360°-Rundumlicht maximale Sichtbarkeit, selbst bei Dunkelheit, Regen oder Nebel. Sie ist speziell dafür konzipiert, ohne Verlassen des Fahrzeugs aktiviert zu werden

360°-LED in Signalfarbe Orange

Die orangefarbene Warnleuchte sorgt mit ihrer intensiven LED-Beleuchtung für eine weithin sichtbare Signalfarbe, die in Gefahrensituationen sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Besonders bei Dunkelheit, Nebel oder starkem Regen gewährleistet das leuchtende Orange eine klare Warnwirkung und trägt maßgeblich zur Sicherheit bei Pannen oder Unfällen bei.

Mehr Erfahren

Integrierte Taschenlampe

Zusätzlich verfügt das Gerät über eine integrierte Taschenlampenfunktion, die bei nächtlichen Pannen, Reifenwechseln oder beim Suchen von Gegenständen im Kofferraum äußerst praktisch ist. Die Taschenlampe ist separat schaltbar und leuchtet gezielt nach vorne, wodurch sie sich auch ideal für den Einsatz als Arbeitslicht eignet.

Mehr Erfahren

Magnetische Halterung

Der eingebaute Magnetfuß garantiert eine einfache und sichere Befestigung auf jeder metallischen Oberfläche – etwa dem Fahrzeugdach, der Motorhaube oder dem Kotflügel. Der starke Magnet hält die Leuchte auch bei Wind, Erschütterungen oder leichtem Gefälle zuverlässig in Position.

Mehr Erfahren

Extra Hell

Die langlebige Spezialbatterie ermöglicht eine mehrjährige, wartungsfreie Nutzung ohne Aufladen oder Batteriewechsel. Damit ersetzt die orangefarbene Notfallleuchte das klassische Warndreieck durch eine moderne, vernetzte und deutlich sicherere Lösung – insbesondere auf Autobahnen oder bei schlechten Sichtverhältnissen.

Safeglow®

Die SafeGlow Warnleuchte ist eine leistungsstarke und kompakte Sicherheitslösung, die speziell für den Einsatz bei Pannen, Unfällen oder anderen Notfällen entwickelt wurde. Mit ihrem hellen, orangefarbenen LED-Rundumlicht sorgt sie für maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht – selbst bei Regen, Nebel oder schwierigen Lichtverhältnissen. Die leuchtende Farbe und die 360°-Strahlwirkung machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für jede Fahrsituation.

Fragen & Antworten

Was ist eine V16-Warnleuchte?

Die V16-Warnleuchte ist ein kompaktes, rundum sichtbares LED-Blinklicht, das bei einer Panne oder einem Unfall auf dem Fahrzeugdach platziert wird. Sie ersetzt das herkömmliche Warndreieck, indem sie weithin sichtbar vor einem stehenden Fahrzeug warnt – ohne dass der Fahrer das Auto verlassen muss.

Ist die V16-Warnleuchte ab 2026 Pflicht?

Ja, ab dem 1. Januar 2026 wird in Spanien der Einsatz einer vernetzten V16-Warnleuchte mit GPS und integrierter Datenübertragung gesetzlich vorgeschrieben. Das klassische Warndreieck wird dadurch vollständig ersetzt. Die vernetzte Leuchte muss automatisch den Standort an die spanische Verkehrsbehörde (DGT) übermitteln.

Hinweis: Diese Regelung gilt für Fahrzeuge mit spanischer Zulassung. Für ausländische Fahrzeuge wird der Einsatz empfohlen, ist aber (noch) nicht verpflichtend.

Wie funktioniert die GPS-Ortung und Datenübermittlung?

Beim Einschalten oder Platzieren auf dem Fahrzeugdach aktiviert sich die Leuchte automatisch und überträgt per eingebauter eSIM den exakten Standort an die Plattform DGT 3.0 – die zentrale Verkehrsleitstelle in Spanien. Es wird kein Smartphone, keine App und keine Internetverbindung benötigt. Die Konnektivität ist bereits integriert und für viele Jahre aktiv.

Wie wird die Leuchte montiert?

Die SafeGlow Leuchte besitzt einen leistungsstarken Magnetfuß, der einfach auf das Fahrzeugdach oder eine andere metallische Oberfläche gesetzt wird. Die Aktivierung erfolgt automatisch oder manuell per Knopf – in wenigen Sekunden ist das Fahrzeug gesichert.

Kann ich die Leuchte auch als Taschenlampe nutzen?

Ja, die integrierte Taschenlampenfunktion eignet sich perfekt für Reparaturen, das Auffinden von Gegenständen im Dunkeln oder als zusätzliches Arbeitslicht. Sie kann separat aktiviert werden.

Ist die Leuchte wiederverwendbar?

Absolut. Die SafeGlow-Leuchte ist auf Langzeitnutzung ausgelegt und lässt sich beliebig oft einsetzen – ideal für Vielfahrer, Unternehmen, Flotten oder Notfallsets. Die integrierte Batterie ist wartungsfrei und ermöglicht eine Betriebsdauer von mehreren Jahren.

Wie lange hält die Batterie bzw. Stromversorgung?

Die V16-Leuchte nutzt eine Langzeitbatterie, die speziell für den dauerhaften Bereitschaftsbetrieb ausgelegt ist. Sie ist wartungsfrei, nicht aufladbar und sorgt dafür, dass die Leuchte über Jahre hinweg im Notfall zuverlässig funktioniert.

Ist die SafeGlow Leuchte DGT-zertifiziert?

Ja, die SafeGlow V16-Warnleuchte erfüllt alle technischen Anforderungen der spanischen Verkehrsbehörde DGT für vernetzte Notfallleuchten ab 2026. Beim Kauf solltest du stets auf die DGT-Zulassung achten – nur dann darf sie offiziell in Spanien verwendet werden.

  • Claudia M., Vielfahrerin

    „Superleicht zu bedienen und wirklich hell! Ich fühle mich jetzt sicherer auf Reisen.“

  • Javier R., Spanien-Urlauber

    „Endlich ein Notlicht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch gesetzlich auf dem neuesten Stand ist.“

  • Daniel S., Familienvater

    „Montiert in 3 Sekunden. Ich hoffe, ich brauche es nie – aber gut zu wissen, dass es da ist.“

Digitale Sicherheit neu gedacht

Ob auf der Autobahn, bei Nachtfahrten oder im Urlaub – wer sicher unterwegs sein möchte, braucht mehr als nur ein Warndreieck. Mit dem Safeglow® V16 Notlicht setzt du auf modernste Technik, maximale Sichtbarkeit und gesetzliche Konformität nach der neuen DGT-Vorschrift. Das kompakte LED-Notlicht mit integrierter Geolokalisierung macht dein Fahrzeug bei einer Panne innerhalb von Sekunden sichtbar und vernetzt dich mit dem digitalen Warnsystem. Ein starker Magnetfuß, einfache Handhabung und ein zuverlässiges GSM-Signal machen Safeglow® zu deiner besten Versicherung für jede Fahrt.

Rüste jetzt auf das Notlicht der Zukunft um – intelligent, sicher und sofort einsatzbereit.

  • 360° LED-Blitzlicht macht dein Fahrzeug bei jeder Witterung sichtbar – selbst bei Regen, Nebel oder Dunkelheit.

  • Betrieb mit handelsüblichen Batterien, platzsparend im Handschuhfach oder unter dem Sitz verstaubar.